Gość portalu: ballest napisał(a): > Aqua, jeszcze raz: > "Die Vergebungsbitten seien längst keine diplomatische Geste mehr, sondern zu > einer Art politischen Zivilreligion geworden, schreibt der Philosoph Hermann > Lübbe ( in: Ich entschuldige mich. Das neue politische Bußritual. SIEDLER 2001) > > und stellt die Frage nach dem Sinn öffentlicher Schuldbekenntnisse bei Untaten, > > die viele Jahrhunderte zurück liegen. > > Willys Brandts Kniefall in Warschau 1970, jenen »Sonderfall deutscher > Vergangenheitspolitik«, mag er gerade noch als »einmalige rituelle > Bekundung« > im frommen Polen durchgehen lassen, die er an anderen Schandorten, zum Beispiel > > im französischen Oradour, für deplatziert gehalten hätte. Die deutsche > Zivilbußfertigkeit sei inzwischen sehr ausgeprägt, sie blähe sich sogar > mitunter zu »pharisäischem Pflichterfüllungsstolz« auf." > > Myslalem, ze padniecie na kolana, to rytualnie przeprosiny!Chyba, ze chcecie > tylko uslyszec PRZEPRASZAM, a to zrobil Roman Herzog, ale cos takiego nie uwzam > > za przeprosiny, bo przepraszam, sie mowi na kazdym kroku i to slowo znaczenie > stracilo. > Co mi to jest komus zeby wybic, a potem go przeprosic ! > > -- > > pyrsk > ballest >