Gość portalu: ballest napisał(a): > Andenbeeren tez mialem przez lata w ogrodzie w miedzyczasie mozna je kupic w > sklepie, sa bardzo smakowite i aromatyczne a uprawia sie je jak pomidory. > > Andenbeeren > Physalis peruviana > > Sind weitaus weniger exotisch, wie häufig angepriesen. Man kann sie als eine > Modefrucht der Gastronomie bezeichnen. Im Garten jedenfalls ist sie eher > unscheinbar und ohne nennswerten Zierwert. > > > Anzucht: > Die Anzucht ist denkbar einfach. Andenbeeren brauchen lediglich ein sonniges, > geschütztes Plätzchen. Die Kultur entspricht weitgehend der von Tomaten. > Jungpflanzen werden durch Aussaat herangezogen und nach den Eisheiligen in den > Garten gepflanzt. Je wärmer und geschützter die Andenbeere steht, desto besser > entwickelt sie sich – reichliches Wässern und mittlere Düngegaben > vorausgesetzt. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 1 bis 1,5 m und müssen an > einem Stützstab befestigt werden. Der Pflanzabstand beträgt etwa 1 m. Ab > September bilden sich die Früchte. Sie sind reif, wenn sie sich gelb bis orange > > färben. Typisch sind die papierartigen Hüllen, von denen sie umschlossen sind. >