Dodaj do ulubionych

fraktur, niem. gotyckie pismo :-/ Hilfe!!!

IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 17:53
Mam do rozczytania 1 str. z tymi hieroglifami. Zajeloby mi to 2 lata, a mam 1
dzien. Czy ktos moglby mi pomoc? :(

Text jest tutaj (to sa tam 2 strony, ale w praktyce wyjdzie jedna, bo
poczatek na 1 str. i koniec na 2 str. sa do pominiecia. Trzeba rozszyfrowac 1
str. od 10 linijki, a 2 str. od 18 linijki od dolu juz nie) :

www.bbf.dipf.de/cgi-shl/digibert.pl?id=BBF0445593&c=10
Krolestwo za pomoc!!!! :))
Obserwuj wątek
    • Gość: hmm. Re: fraktur, niem. gotyckie pismo :-/ Hilfe!!! IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 18:08
      dorzuce konia z rzedem!!! :/
      • zueri Re: fraktur, niem. gotyckie pismo :-/ Hilfe!!! 09.07.05, 18:33
        Talent. (Naturgabe, natürliche Fähigkeit.) Wir verstehen darunter jene
        Vorzüglichkeit des Erkenntnisvermögens, welche nicht von der Unterweisung
        abhängt, sondern als natürliche Anlage der Seele erscheint. Niederer sagt vom
        Talent in der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes: Das Talent ist eine partielle
        geistige Kraft, die nach einer bestimmten Richtung hin frei geworden. Es
        äussert sich als Leichtigkeit nach dieser Richtung hin aufzufallen was erklärt,
        nachzubilden, was vorgebildet wird in der Natur, Kunst und Wissenschaft, und
        bezeugt sich als Sinn, das Aufgefasste mit Zweck anzuwenden, das Nachzubildende
        neu zu gestalten, Es belebt uns bei der Arbeit, macht uns dieselbe zur Freude,
        und schützt uns vor Langeweile durch den Reitz und den Wechsel, den es in's
        Leben bringt. Selten ist ein menschliches Wesen so arm begabt von der Natur,
        dass es nicht für irgend etwas Talent hätte, und wir erweisen dedem eine
        Wohltat, wenn wir diese seine Kraft erforschen und berücksichtigen in der
        Erziehung; denn in dem Grad, wie sie sich offenbart, ist auch Zugänglichkeit in
        ihm für das Licht der Erkenntniss. Wo immer das Talent sich ausspricht im
        Kinde, welcher Art und wie schwach es auch sey, so ist doch darin der Wecker
        für seine Begrifskraft enthlaten, es ist der Licht- und Gedankenträger für
        seine Vernunft, und durch seine Vermittlung allein können die Bedürfnisse
        seiner Eigentümlichkeit befriedegt werden. Allein noch fehlt uns der rechte
        Sinn für die Verschiedenheit der Talente; wir leben in dunkeln Vorurteilen
        darüber, lassen so viele unbeachtet, die für die Erwerbskraft, für Beruf und
        Leben höchst wichtig sind, und schützen und bilden nur die, welche in
        Gesellschafts-Zirkeln bei der Mode viel gelten. -Da jedoch jedes menschliche
        Wesen seine egentümlichen Anlagen empfangen hat, die ihm den schweren
        Lebensgang leichter zu machen bestimmt sind, so sollten wir auch diese Anlagen
        in allen Kindern zu ilden und fruchtbar zu machen suchen, damit jedes doch in
        Einem sich nützlich und gelten machen könne.

        Zeilen 10-33

        uff, und jetzt ein Königreich für einen Schnaps;)
        • Gość: ich wow, so schnell? IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 18:36
          Na ja, ich saufe dabei, aber die erste Seite habe ich auch schon :))
          • zueri Re: wow, so schnell? 09.07.05, 18:39
            Ja, das Hähnchen im Offen spornt mich an;).
            Dann gib doch den Rest der ersten Seite, ich mach mich an die zweite.

            :)
            • Gość: ich wódkę wypijemy, zapraszam, IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 18:49
              ... w oryginale: Es äußert sich als Leichtigkeit...
        • Gość: ich zueri, IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 18:44
          skąd to przepisałaś?
          • zueri Re: ich, 09.07.05, 19:03
            Ty nie wierny! Gdybym wiedziala co pisze, nie wypatrywalabym oczat na te
            gotyckie robaczki...

            Gdzie reszta strony, he?:)
        • zueri Der ganze Text 09.07.05, 20:50


          > Talent. (Naturgabe, natürliche Fähigkeit.) Wir verstehen darunter jene
          > Vorzüglichkeit des Erkenntnisvermögens, welche nicht von der Unterweisung
          > abhängt, sondern als natürliche Anlage der Seele erscheint. Niederer sagt vom
          > Talent in der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes: Das Talent ist eine
          partielle
          > geistige Kraft, die nach einer bestimmten Richtung hin frei geworden. Es
          > äussert sich als Leichtigkeit nach dieser Richtung hin aufzufallen was
          erklärt,
          >
          > nachzubilden, was vorgebildet wird in der Natur, Kunst und Wissenschaft, und
          > bezeugt sich als Sinn, das Aufgefasste mit Zweck anzuwenden, das
          Nachzubildende
          >
          > neu zu gestalten, Es belebt uns bei der Arbeit, macht uns dieselbe zur
          Freude,
          > und schützt uns vor Langeweile durch den Reitz und den Wechsel, den es in's
          > Leben bringt. Selten ist ein menschliches Wesen so arm begabt von der Natur,
          > dass es nicht für irgend etwas Talent hätte, und wir erweisen dedem eine
          > Wohltat, wenn wir diese seine Kraft erforschen und berücksichtigen in der
          > Erziehung; denn in dem Grad, wie sie sich offenbart, ist auch Zugänglichkeit
          in
          >
          > ihm für das Licht der Erkenntniss. Wo immer das Talent sich ausspricht im
          > Kinde, welcher Art und wie schwach es auch sey, so ist doch darin der Wecker
          > für seine Begrifskraft enthlaten, es ist der Licht- und Gedankenträger für
          > seine Vernunft, und durch seine Vermittlung allein können die Bedürfnisse
          > seiner Eigentümlichkeit befriedegt werden. Allein noch fehlt uns der rechte
          > Sinn für die Verschiedenheit der Talente; wir leben in dunkeln Vorurteilen
          > darüber, lassen so viele unbeachtet, die für die Erwerbskraft, für Beruf und
          > Leben höchst wichtig sind, und schützen und bilden nur die, welche in
          > Gesellschafts-Zirkeln bei der Mode viel gelten. -Da jedoch jedes menschliche
          > Wesen seine egentümlichen Anlagen empfangen hat, die ihm den schweren
          > Lebensgang leichter zu machen bestimmt sind, so sollten wir auch diese
          Anlagen
          > in allen Kindern zu ilden und fruchtbar zu machen suchen, damit jedes doch in
          > Einem sich nützlich und gelten machen könne.<

          Viel Noth, Jammer und Elend würde dadurch schwinden; viele Menschen, deren
          Dasein durch Unbenützlichkeit verkümmert und voll seinem frohen Bewusstsein
          besserer Kräfte getragen wird, könnten sich aufrichten und stärken an den Gaben
          und Kräften, die sie von Gott erhalten haben, und die aus Mangel an Entwicklung
          für die sie selbst wie für die Gesellschaft verloren sind. -Doch die blinde
          Elternliebe fragt nicht, ob sich die Kraft im Kinde ausspreche, noch ob sie
          vorhanden sey. Die Erziehung, der Unterricht soll ihm geben, was seine
          Erziehung und sein Unterricht zu geben vermag. Und so werden Zeit, Kraft und
          Geldopfer verschwendet, um eine Stümperei zu
          erlauben, und die Kraft, die wirklich vorhanden ist im Kinde, und die zur
          Tüchtigkeit hätte gelangen können, wird nur oft vernachlässiget, um diejenige
          zu bilden, die ihm fehlt. -Für die weibliche Erziehung giebtes übrigens kaum
          eine gefährlichere Klippe als die Talentbildung. Schwäche, Beschränktheit und
          Eitelkeit treiben ein arges Spiel und geben ihr eine durchaus falsche Richtung,
          so dass Bescheidenheit, Häuslichkeit und reine Weiblichkeit oft ihren Utergang
          dabei finden. Sobald der Zweck der Talentbildung dahin geht, sich auszuzeichen,
          Lob einzuärnten, in der Gesellschaft zu glänzen, Effekt zu machen; dann haben
          Tugend und Wahrheit ihre Rechte dabei verloren, und das Talent hat seinen Lohn
          dahin! Denn also wird es zur Verführung des Geistes und des Gewissens, anstatt
          der Mittelpunkt ihrer Erleuchtung zu werden, es wird zur Lockpeife der
          Eitelkeit und der Selbstsucht, statt Erhebung über sie; es wird Verschwendung,
          statt Gewinn der Zeit und der Kräfte; es wird ein Raub an der Persönlichkeit,
          der Häuslichkeit, dem Familienglück, statt Erhöhung derselben. -Für das Wahre,
          Gute und Schöne gebildet, wird das Talent von den Anmassungen der Eitelkeit
          befreit und zur Bescheidenheit geführt; denn die Arbeit und Anstrengung, welche
          die gründliche Erziehung desselben erfordern, erweitern die Begriffe, zeigen
          den allein wahren Weg der Kunst und des Wissens, und lassen die Demuth die
          unentliche Entfernung fühlen, die den Lehrling von dem Ziel der
          Vortrefflichkeit trennt. -Ins wahre Verhältnis gebracht zur weiblichen
          Bestimmung, wird jedes Talent zur schönen Blume erwachen, die Balsam duftet und
          S....tung und Erleichterung in's Leben bringt.


          Gruss
          • Gość: ich ich bin bei... IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 21:28
            Noth, Dasein und Unbeschützlichkeit stehen geblieben.
            I tak jest fajnie, że coś umiesz! :)
            • zueri Re: ich bin froh... 09.07.05, 22:44
              nicht stehen geblieben zu sein.

              Radosc wielka z jakiejkolwiek mozliwosci wydania talentu, chociazby groszem
              mialby sie okazac;)
              • Gość: ich to ja się cieszę, IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 22:58
                züri nie dokuczaj mi!
    • Gość: ich ale bez tłumaczenia IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 18:17
      na polski, pod warunkiem, że obecni(e) tłumacz(e)ki pozwolą, no i w
      międzyczasie spędzam wieczór. Czasami mam wątpliwości (jakość nienajwyższa, i
      dawno nie czytałem w gotyku), ale to przejdzie. Chyba, że ktoś inny ma ochotę.
      Dla mnie to rozrywka umysłowa.
    • Gość: ich kleine Probe IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 18:23
      Talent /Naturgabe, natürliche Fähigkeit)
      Wir verstehen darunter jene Vorzüglichkeit des Er(kenntnis)vermögens (musze
      pomyslec), welche nicht von der Unterweisung abhängt, sondern als natürliche
      Anlage der Seele erscheint.
      • zueri Re: Seite 2, Vers 2, Satzanfang 09.07.05, 19:01
        Und so werden Zeit, Kraft und Geldopfer verschwendet, um eine Stümperei zu
        erlauben, und die Kraft, die wirklich vorhanden ist im Kinde, und die zur
        Tüchtigkeit hätte gelangen können, wird nur oft vernachlässiget, um diejenige
        zu bilden, die ihm fehlt. -Für die weibliche Erziehung giebtes übrigens kaum
        eine gefährlichere Klippe als die Talentbildung. Schwäche, Beschränktheit und
        Eitelkeit treiben ein arges Spiel und geben ihr eine durchaus falsche Richtung,
        so dass Bescheidenheit, Häuslichkeit und reine Weiblichkeit oft ihren Utergang
        dabei finden. Sobald der Zweck der Talentbildung dahin geht, sich auszuzeichen,
        Lob einzuärnten, in der Gesellschaft zu glänzen, Effekt zu machen; dann haben
        Tugend und Wahrheit ihre Rechte dabei verloren, und das Talent hat seinen Lohn
        dahin! Denn also wird es zur Verführung des Geistes und des Gewissens, anstatt
        der Mittelpunkt ihrer Erleuchtung zu werden, es wird zur Lockpeife der
        Eitelkeit und der Selbstsucht, statt Erhebung über sie; es wird Verschwendung,
        statt Gewinn der Zeit und der Kräfte; es wird ein Raub an der Persönlichkeit,
        der Häuslichkeit, dem Familienglück, statt Erhöhung derselben. -Für das Wahre,
        Gute und Schöne gebildet, wird das Talent von den Anmassungen der Eitelkeit
        befreit und zur Bescheidenheit geführt; denn die Arbeit und Anstrengung, welche
        die gründliche Erziehung desselben erfordern, erweitern die Begriffe, zeigen
        den allein wahren Weg der Kunst und des Wissens, und lassen die Demuth die
        unentliche Entfernung fühlen, die den Lehrling von dem Ziel der
        Vortrefflichkeit trennt. -Ins wahre Verhältnis gebracht zur weiblichen
        Bestimmung, wird jedes Talent zur schönen Blume erwachen, die Balsam duftet und
        S....tung und Erleichterung in's Leben bringt.

        Ende
        Mich trifft der Schlag!
        • Gość: hmm. Re: Seite 2, Vers 2, Satzanfang IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 19:05
          Du bist ja unglaublich!!!!!!!!!!!!

          vielen, vielen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!


          Na jaki adres przeslac krolestwo? ;)
          • zueri ja 09.07.05, 19:10
            Bei meinen Eltern in der Küche stand mal blau auf weiss geschrieben:
            Ohne Fleiss kein Preis.
            Hatte die ganze Kindheit Zeit, um mich mit diesen Schnörkeln zu befreunden;)

            Danke reich hmm, es hat Spass gemacht:)
            • zueri Re: ja 09.07.05, 19:13
              Danke reicht natürlich... Es ist reich genug.
          • Gość: ich Schweiz ist... IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 19:13
            ein demokratischer Bundesstaat. Zueri hält nichts vom Königsreich. :)
        • Gość: hmm. a ten fragm. miedzy 1 a 2 strona IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 19:08
          -to mam rozumiec to tlumaczenie: das Hähnchen im Offen spornt mich an;). ??

          ;)
          • zueri Re: ten fragment 09.07.05, 19:11
            überlasse ich dem Ich.
            • zueri natürlich nachdem 09.07.05, 19:27
              er seine Gaumenfreude gesättigt hat:)

              en Guete und Proscht
              • Gość: hmm. Re: natürlich nachdem IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 19:29
                o nie, jak on "Proscht" to moze lepiej Ty weiter, co?? ;)
            • Gość: hmm. an Ich , oder Mich?? ;) IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 19:27
              Ich, vielleicht hättest du Lust auf ein kleines, schönes Königreich? :)

              Als Belohnung für die Ubersetzung des kleinen Abschnittes zwischen der ersten
              und der zweiten Seite?
              • Gość: ich ja, ich muss erst finden, IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 19:38
                was ich übersetzen soll, just a moment! :))
                • zueri Re: vielleicht 09.07.05, 19:40
                  setze Dich in die vergangenen Zeiten über?;)

    • Gość: hmm. und, gefunden? :) IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 19:51
      • Gość: ich gefunden schon, aber.. IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 20:24
        ich muß zugestehen, bei einigen Wörtern habe ich Probleme.
        • Gość: hmm. Re: gefunden schon, aber.. IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 20:36
          ok, dann lass das. es ist schade um deine zeit. das was ich schon hab, sollte
          mir ausreichen :)

          vielen dank fur die hilfe und bemuhungen :-**

    • Gość: hmm. Zueri hilfe :) IP: *.internetdsl.tpnet.pl 09.07.05, 20:05
    • Gość: aga_s ja kiedys zaczytywalam sie IP: *.mtx.pl / 80.51.199.* 09.07.05, 21:25
      w ksiązkach drukowanych gotykiem .... miałąm ich parę... wydane pomiędzy 1933 a
      1944 w ... wiadomo gdzie. Byly to romanse, ale bohaterowie czesto stawali przed
      wyborem - komu sie poswiecic? Błekitnookiej blondynie czy tez małemu kaprawemu
      wąsatemu krzykaczowi? ... ehhh ... dziełka te wyszperała koleżanka podczas
      studiów ... sprzedawała dom po dziadkach w Kolobrzegu i na stryszku znalzała
      sie skrzynka z tymi cudeńkami ;-)
      chyba gdzies jeszcze są ... musze po urlopie poszukać!
      • Gość: ich troche zazdroszcze Tobie IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 09.07.05, 23:05
        • Gość: hmm. Re: troche zazdroszcze Tobie IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 00:16
          ksiazki pisane takim gotykiem maja swoj klimat.

          no chyba ze to jest tekst z mojego postu tu, to nie. lepiej przed nim zwiewac :)

          (ksiazki pisane gotykiem mozna wylupic na allegro)
    • Gość: ich Re: fraktur, niem. gotyckie pismo :-/ Hilfe!!! IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 06:34
      • Gość: LIsa Re: fraktur, niem. gotyckie pismo :-/ Hilfe!!! IP: *.f.strato-dslnet.de 10.07.05, 06:37
        Ich, kannst du auch nicht schlafen?
        • Gość: ich ich bin ausgeschlafen! IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 06:58
        • Gość: ich wieso bist Du schon wach? IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 07:08
          kann nicht der geliebte Mann einmal in der Woche das Frühstück ins Bett
          bringen? :))
          • Gość: Lisa Re: wieso bist Du schon wach? IP: *.f.strato-dslnet.de 10.07.05, 07:14
            Hah, meine ganze liebe Familie schäft noch, aber bald gehen die Rolladen hoch.
            Ich wurde heute mit Husten geweckt.
            • Gość: Lisa Re: wieso bist Du schon wach? IP: *.f.strato-dslnet.de 10.07.05, 07:21
              Die Rolläden gehen hoch.
              Sorry
    • Gość: ich und heute wird nicht mehr gelernt... IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 06:57
      einziges deutsches Denkmal bei mir zu Hause ist ein Holzteller und da "steht
      es": unser täglich Brot gib uns heute. Und die Oma wurde 1897 geboren, bei
      Posen. (Kreis Treskow). Und sie hat mir Polnisch beigebracht, die Eltern mußten
      arbeiten.
      Und ich kann auch Russisch. Hat nicht der alte Goethe mal gesagt: man lebt so
      oft, wieviel man Fremdsprachen beherrscht?
      • Gość: Lisa Re: und heute wird nicht mehr gelernt... IP: *.f.strato-dslnet.de 10.07.05, 07:02
        Es ist schön so ein Denkmal zu besitzen.
        Den Spruch kenne ich auch, das hat mir meine Mutter beigebracht.
        Ich kenne aber nur vier Sprachen (zusammen mit polnich).
        • Gość: ich was heißt nur? IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 07:20
          Ich kann polnisch (klar), deutsch, russisch, englisch (tja, Schulkenntnisse),
          Französisch (Andrzej Byrt hat mir beigebracht, hätte ich gewußt..., WSE Poznan,
          1971-1972).. es macht schon Spass, wenn ich z.B. die Russen ansprechen kann.
          • Gość: Lisa Re: was heißt nur? IP: *.f.strato-dslnet.de 10.07.05, 07:24
            Ja, die machen aber Augen.
            • Gość: ich aber sie schämen sich nicht ihrer Herkunft! IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 07:36
              Das ist viel wert.
              1985 war ich auch 1,5 Tage in Friedland. Zuletzt haben mich die Damen von der
              Caritas gefragt: Ist es wirklich so schlimm?
            • Gość: Pippi Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.protonet.pl 10.07.05, 07:46
              dem D-Forum, und wann, beim Sonntag?
              Lisa und Ich, kehrt ihr zum Bett sofort zurück, oder nicht!
              MfG.
              • Gość: hmm. Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 07:49
                zu einem Bett? hmm. :)
                • Gość: Pippi Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.protonet.pl 10.07.05, 08:14
                  Gość portalu: hmm. napisał(a):

                  > zu einem Bett? hmm. :)
                  Schwein!!!!
                  MfG.
                  • Gość: hmm. Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 08:18
                    alles in Ordnung mit dir??
                    • Gość: Pippi Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.protonet.pl 10.07.05, 08:36
                      Gość portalu: hmm. napisał(a):

                      > alles in Ordnung mit dir??
                      Und mit dir? Zottige Gedanken, oder der Neid, was?
                      Siehst du, - so ist eben, wenn man seinen Erker in der fremde Sache steckt.
                      MfG.
                      • Gość: hmm. Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 08:37
                        oder Sinn für Humor, Heiterkeit, kennst du das?
                        • Gość: Pippi Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.protonet.pl 10.07.05, 08:43
                          Gość portalu: hmm. napisał(a):

                          > oder Sinn für Humor, Heiterkeit, kennst du das?
                          Endlich bist du Zuhause! Das Wetter draußen haben wir im Moment nicht besonders
                          schön, deshalb was verbleibt uns außer dem Spaßmachen!
                          Schöne Grüße Hmm!!
                          • Gość: hmm. Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 08:46
                            und bei uns schönes, sonniges Wetter

                            Schöne Grüße :)
                            • Gość: Pippi Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.protonet.pl 10.07.05, 09:03
                              Was bedeutet, "bei uns", Hmm??
                              MfG.
                              • Gość: hmm. Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 09:08
                                bei uns, polnischen Studenten ;)

                                und wo seid "ihr"?
                                • Gość: Pippi Re: Hey Ihr, wer macht den Lärm so früh auf IP: *.protonet.pl 10.07.05, 09:28
                                  Gość portalu: hmm. napisał(a):

                                  > bei uns, polnischen Studenten ;)
                                  Och, was hat das denn mit dem Wetter zu thun?
                                  > und wo seid "ihr"?
                                  Silesia.
                                  MfG.
                                  • Gość: hmm. schönes Wetter -> schöne Studenten ;) IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 09:32
            • Gość: ich ob, und überhaupt.. IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 08:32
              das werden wir nicht auf diesem Forum erklären! :)
              • Gość: ich wir befinden uns doch... IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 08:45
                in einem Forum. "Ein bisschen Spass muß sein!"
              • Gość: ich und hmnmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 08:54
                hat nur eine simple Frage gestellt.
            • Gość: ich ich wollte Euch IP: *.129.1511G-CUD12K-02.ish.de 10.07.05, 08:58
              nicht stören!
              • Gość: hmm Re: ich wollte Euch IP: *.internetdsl.tpnet.pl 10.07.05, 09:02
                aber du störst nicht ;)

                wie deine gestrige "Party"? :)
      • zueri Re: und heute wird nicht mehr gelernt... 10.07.05, 14:32
        ja, es wird erzählt :)

        Ich werde mit Sicherheit von meiner Mutter ihre Geburtsurkunde erben, die ist
        nämlich mit eine "Gapa" versehen. Nicht, dass ich diese einrahmen müsste. Ich
        will es nicht vergessen, dass sie im Kreise Czarnkow (verzeiht, wenn nicht 100%
        korrekt) auf die Welt kamm.

        P.S.
        Ich, ich hoffe, Du nimmst mir meine saloppe Art von gestern nicht allzu übel!:)

Nie pamiętasz hasła

lub ?

 

Nie masz jeszcze konta? Zarejestruj się

Nakarm Pajacyka