27.12.10, 12:36
Spezial Eisenbahngeschütz zur Niederkämpfung stärkster Befestigungswerke mit überschweren Geschossen von sonst unerreichter Durchschlagskraft auf beträchtliche Entfernung."
Die Dora war wirklich ein Monster! Das Kaliber dieser Waffe betrug 80 cm - eine Granate wog 7100 kg! Damit verschoss die Dora die größten Artilleriegranaten die jemals auf dieser Erde gebaut wurden (siehe Foto am Seitenende). Die Dora verlangte allerdings auch einen enormen Aufand. Es mußten zwei Gleise parallel verlegt werden um die Dora überhaupt bewegen zu können. Außerdem erforderte das Geschütz ganze 8 (!!) Versorgungszüge mit Besatzung, Munition, Werkzeugen und Konstrukteuren für den Aufbau. Eine Dora in Feuerstellung zu bekommen, konnte schon einmal 6 Wochen dauern! Dafür benötigte man mehrere Tausend Arbeite. Die Dora war 42 Meter lang, 11 Meter hoch und 7 Meter breit - Gewicht: 1350000. 1936 entwickelt, sollte die Dora 30 Meter Erde, 10 Meter Beton und einen Meter Stahl durchschlagen können. Man dachte sogar darüber nach, eine 100 cm Kanone zu bauen! Die Dora erlebte eine aktive Einsatzzeit von nur 14 Tagen. In dieser Zeit feuerte sie nicht mehr als 20 Schuß ab. Sie war Bestaandteil der Belagerungstruppen von Sewastopol, feuerte auf die Festung Maxim Gorki, Festung Molotow und zerstörte ein sowjetisches Munitionslager in 30 Metern Tiefe. Es wurden noch zwei weitere Kanonen dieser Art gebaut, aber sie kamen nicht zum Einsatz. Taktisch gesehen war die Dora ein Mißerfolg - der Aufwand war unverhältnismäßig hoch. Aber waffentechnisch war sie eine Spitzenleistung - außerdem war ihre Wirkung auf die Moral der Truppe extrem positiv.
-----------------------------------------------------------------
Asz sie wierzyć niy chce. Pociski leciały na odległość 47 kilometrow!
Obserwuj wątek
    • anton_28 Re: Rubo Dora 27.12.10, 17:10
      jedna takou granata by drzistua na Polsko to se zrobi jedna wielkou dziura, egal ze 6 tydni by ja stouwiali we tela chopa - jedne bumm i po Polsce
    • berncik Re: Rubo Dora 27.12.10, 17:51
      https://www.e94114.de/Eisenbahngeschuetze/80cm_Kanone_Dora-Dateien/dora13.jpghttps://www.e94114.de/Eisenbahngeschuetze/80cm_Kanone_Dora-Dateien/dora2.jpghttps://www.e94114.de/Eisenbahngeschuetze/80cm_Kanone_Dora-Dateien/squad_001.jpg
      Pieronowe byki bouy te maszyny
      www.e94114.de/Eisenbahngeschuetze/80cm_Kanone_Dora.htm
      • hanys_hans Re: Rubo Dora 28.12.10, 18:31
        https://www.allmystery.de/dateien/gw22275,1140043399,ww2_d_dora_06.JPG
        • hanys_hans Re: Rubo Dora 28.12.10, 18:33

          Sie hatte ein Kaliber von 80cm und eine Reichweite von 45km (für Sprenggranaten) und 35km (für Panzergranten)!

          Vorgesehen waren auch noch weitere Geschosse mit bis zu 190km!!!
          • hanys_hans Re: Rubo Dora 28.12.10, 18:41
            https://de.academic.ru/pictures/dewiki/83/SchwererGustav.jpg
            • hanys_hans Re: Rubo Dora 28.12.10, 18:42
              https://de.academic.ru/pictures/dewiki/68/Dora_Granate.jpg
              • hanys_hans Re: Rubo Dora 28.12.10, 18:45
                Technische Daten

                * Gewicht: 1350 t
                * Gewicht des Rohres: 400 t
                * Länge über Puffer / Breite / Höhe: 47,30 m / 7,10 m / 11,60 m
                * Kaliber: 800 mm
                * Rohrlänge: 32,48 m
                * Erhöhung (max.): 65°
                * Stärke der Diesellok: 2 x 1000 PS
                * Munitionsarten:
                o panzerbrechendes Geschoss
                + Gewicht: 7100 kg
                + Länge: 6,79 m
                o Sprenggranate
                + Gewicht: 4800 kg
                + Länge: 8,26 m
                * Leistungsdaten
                o Mündungsgeschwindigkeit:
                + kleine Ladung: 600 m/s
                + mittlere Ladung: 700 m/s
                + große Ladung
                # Sprenggranate: 820 m/s
                # Panzergranate: 720 m/s
                o Reichweite
                + kleine Ladung: 28 km
                + große Ladung: 47 km
                o Lebensdauer des Rohres: ca. 100 Schuss
                o Durchschlagskraft der Panzergranate
                + Stahl: 1 m
                + Stahlbeton: 7 m
                + Beton: 10 m
                + gewachsener Boden: 32 m
                * Aufbauzeit: 56 Stunden (siehe Transport und Aufbau)
                * Personal für Feuerleitung und Bedienung: 1500 Mann einer besonderen Artillerieabteilung
                * Personal für Stellungs- und Gleisbau, Montage, Wartung, Bewachung, Tarnung usw.: 4120 Mann
                * Laden der Kanone: 19 bis 45 Minuten
                • hanys_hans Re: Rubo Dora 28.12.10, 18:47
                  Eine 800-mm-Granate, im Hintergrund ein sowjetischer T-34-Panzer.

                  https://de.academic.ru/pictures/dewiki/56/80_cm_Gustav_shell_compared_to_T-34.jpg
                  • hanys_hans Re: Rubo Dora 29.12.10, 18:08
                    https://krupp.vipernet.ch/coppermine/albums/userpics/10001/80%20cm%20Dora%202.jpg
                    • hanys_hans Re: Rubo Dora 29.12.10, 18:14
                      https://cw-modell.de/bilder/produkte/gross/3041_1.jpg
    • berncik Jeszcze boua jedna Diecke Berhta 27.12.10, 19:25
      https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8b/Musee-de-lArmee-IMG_0984.jpg/220px-Musee-de-lArmee-IMG_0984.jpghttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Dicke_Bertha.Big_Bertha.jpg/220px-Dicke_Bertha.Big_Bertha.jpg
      de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Bertha
      • berncik Re: Jeszcze boua jedna Diecke Berhta 27.12.10, 19:29
        Diecke Berthawww.panzer-archiv.de/images/dbimg/galerien/47/bild221.jpg" border="0" alt="https://www.panzer-archiv.de/images/dbimg/galerien/47/bild221.jpg">
        • berncik Re: Jeszcze boua jedna Diecke Berhta 27.12.10, 19:29
          https://www.panzer-archiv.de/images/dbimg/galerien/47/bild221.jpg
    • gryfny Re: Rubo Dora 28.12.10, 16:25
      www.youtube.com/watch?v=Qte_rQ2NvqI&feature=related

Nie pamiętasz hasła

lub ?

 

Nie masz jeszcze konta? Zarejestruj się

Nakarm Pajacyka